Ökologische Beratung für Landwirtschaft und Gartenbau
Beratung bei Planung, Anlage und Umsetzung ökologisch gestalteter Gärten, Selbstversorgergärten und Solawis nach den Kriterien der Permakultur nach Sepp Holzer.
Die Holzer’sche Permakultur beinhaltet Landschaftsgestaltung (Terrassenbau, Humusrückhaltebecken), Trocken-und Feuchtbiotope, Tierhaltung, Obst, Heilkräuter-und Gemüseanbau, Pilzzucht, Wasserkreisläufe und Agroforstwirtschaft.
Darunter versteht man die Einbringung von Häckseln oder Chips aus frischem Zweigholz (englisch RCW für Ramial Chipped Wood). Diese Methode hat einen außerordentlich positiven Effekt auf die Wasserhaltekapazität und die Gefügestabilität des Bodens.
Ob Hausgarten zur Selbstversorgung, Pilzzucht-Projekt oder nachhaltig gestaltetes Firmengelände, ich helfe Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Garten-Träume. Dabei arbeite ich nach den Grundsätzen der Holzer’schen Permakultur.
Ein so gestalteter Garten zeichnet sich durch Kleinklima-Zonen aus, die jeweils unterschiedliche Funktionen erfüllen können und Lebensraum für verschiedene Pflanzen und Tiere bieten.
Die vielfältigen Lebewesen bilden mit der Zeit ein vitales, produktives Ökosystem, welches sich immer weiterentwickelt und sich bei äußerlichen Veränderungen selbst wieder ins Gleichgewicht bringen kann.
Ein Permakultur-Garten ist ein Ort voller Leben und Vielfalt, der Sie mit der Natur verbindet und Ihnen neue Erfahrungen und Perspektiven vermitteln kann.
„Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand.“ - Charles Darwin
Qualifikationen: